Bronzearbeit

Bronzearbeit
f (художественное) изделие из бронзы

Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. . 2010.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Bronzearbeit" в других словарях:

  • Dian (Volk) — Bronzearbeit der Dian Leute, 3. Jh. v. Chr. Das Dian Reich (Chinesisch: 滇國 oder 滇王國) zählte zu den eigenständigen Kulturen im Süden des heutigen China, die zur Zeit der Han Dynastie annektiert wurden. Es wird in den Han Quellen kurz erwähnt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dian-Reich — Bronzearbeit der Dian Leute, 3. Jh. v. Chr. Das Dian Reich (Chinesisch: 滇國 oder 滇王國) zählte zu den eigenständigen Kulturen im Süden des heutigen China, die zur Zeit der Han Dynastie annektiert wurden. Es wird in den Han Quellen kurz erwähnt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Skulpturen in Heilbronn — Skulptur von Joannis Avramidis vor dem Heilbronner Rathaus Dieser Artikel stellt die Skulpturen in Heilbronn vor. Denkmalsskulpturen sind im Artikel Denkmäler in Heilbronn erfasst, Brunnen und Relikte von solchen im Artikel Brunnen in Heilbronn.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brixner Dom — Dom zu Brixen Der Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian zu Brixen ist die größte Kirche Brixens und gehört zum ehemals einflussreichen Fürstbistum Brixen (heute Bozen Brixen). Der Wohnsitz des Bischofs war schon bald nach Gründung der …   Deutsch Wikipedia

  • Brixner Kreuzgang — Dom zu Brixen Der Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian zu Brixen ist die größte Kirche Brixens und gehört zum ehemals einflussreichen Fürstbistum Brixen (heute Bozen Brixen). Der Wohnsitz des Bischofs war schon bald nach Gründung der …   Deutsch Wikipedia

  • Gamla Stan — Karte der Stockholmer Altstadt von 1910 Blick auf die Altstadt (gamla stan) mit dem Turm der deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Gamla stan — Luftbild der Stockholmer Altstadt von 2007 Blick …   Deutsch Wikipedia

  • Groma — Nachbildung einer Groma Die Groma war ein römisches Vermessungsinstrument (Kombination von Lot und Visierkreuz), Vorläufer des Doppelpentagonprisma, konzipiert zur Absteckung rechter Winkel. Der Name stammt aus dem Griechischen (γρῶμα), es sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Lewerenz — Hans Georg Lewerenz (* 21. Mai 1915 in Stargard in Pommern; † 3. Februar 2006 in Kulmbach) war ein deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer. Gemälde Hans Lewerenz: Der Laufsteg 1967; Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Eigentümers …   Deutsch Wikipedia

  • Julie Manet — (später Julie Rouart) (* 14. November 1878 in Paris; † 14. Juli 1966 ebenda) war eine französische Malerin, Kunstsammlerin und Mäzenin. Als Tochter von Berthe Morisot lernte sie bereits als Kind zahlreiche Maler kennen, die sie häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina Szelinski-Singer — Katharina Szelinski Singer, geb. Singer (* 24. Mai 1918 in Neusassen bei Heydekrug, Memelland; † 20. Dezember 2010 in Berlin) war eine deutsche Bildhauerin. Sie lebte seit 1945 in Berlin. Die Künstlerin war ausgebildete Steinbildhauerin und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»